Frauenwerkstatt hoch 3 – Aktiv sein, Teil sein, in Kontakt sein
Förderrahmen:
Finanziert über Mittel des Jobcenters und der Stadt Fürth.
Angebote:
- Aktivierungskurs für Jobcenter-Kundinnen (nur auf Zuweisung der Arbeitsvermittlung!) 4 Vormittage pro Woche von 8.30 Uhr – 12.30 Uhr
- Sprachtraining für alle Frauen: Mittwoch 10 Uhr – 11.30 Uhr
- Sprachtraining für ukrainische Frauen: Donnerstag 11 Uhr – 13 Uhr
- Frauencafé am Mittwoch von 10 Uhr – 12.30 Uhr (in den Ferien geschlossen)
Seit 01.01.2023 gibt es keine Beratung, keine Bewerbungshilfen und keine Qualifizierungskurse mehr.
Die Frauenwerkstatt hoch 3 befindet sich in der Mathildenstraße 17 in Fürth.
Hier sehen Sie unsere Kurzfilme aus der Frauenprojekt-Phase 2019-2022:
Kurzfilm zum digitalen Unterrichten der Frauenwerkstatt vom April 2020:
Kurzfilm zu unserem Qualifizierungskurs Küche/Catering
Kurzfilm zu unserem Qualifizierungskurs Service und Verkauf
Kurzfilm zu unserem Qualifizierungskurs Hauswirtschaft
Das Team:
Projektleitung:
Alexandra Pashalidis
Mitarbeiterinnen:
Johanna Sauer, Gönül Eroglu
Ehrenamtliche:
Petra Löffler, Lisa Poloni, Refide Semsetdin, Maria Milan
Ansprechpartner bei ELAN:
Alexandra Pashalidis – Mail: a.pashalidis@elan-fuerth.de– Telefon: +49 (0)911 / 23 99 35 70
Gefördert von:


News zum Projekt
Kleidertausch in neuem Gewand
Immer noch warten wir von der Frauenwerkstatt hoch 3 auf einen Bescheid, ob wir erneut mit einem größeren Projekt starten können. Das Team in der Mathilde 17 ist 2023 klein geworden; dementsprechend verkleinern wir das "Kleidchen wechsel dich" und wandern an einen...
Blitzlicht_2023_3
Liebe Interessierte an der „Frauenwerkstatt hoch 3“, der März steht vor der Tür und damit das Thema Frauen erst recht: übermorgen am Frauentag am Mittwoch, den 8.3., öffnen wir von 10-13 Uhr unser Cafe mit unserem Film über Frauenrechte und dem von unserer...
„Kleidchen wechsel dich“ gibt es weiterhin
Auch wenn es die Frauenwerkstatt in reduzierter Form und mit nur noch drei Mitarbeiterinnen gibt, findet sich das „alte“ Team ehrenamtlich zusammen, um diese Veranstaltung weiterhin zu ermöglichen. Am Samstag, 25.3. von 14 bis 16 Uhr in der Kapellenstraße 47 nehmen...
Nach der Frauenwerkstatt kommt die Frauenwerkstatt hoch 3
Seit Januar 2023 gibt es in unseren Räumlichkeiten Mathildenstraße 17 ein neues Projekt, welches über Mittel des Jobcenter und der Stadt Fürth finanziert wird: „Frauenwerkstatt hoch 3 - Aktiv sein, Teil sein, in Kontakt sein“, ein Aktivierungskurs für...
„Hier in der Frauenwerkstatt konnten wir unser Heimweh vergessen“ (Pee aus Thailand)
Liebe Leserinnen und Leser, hier kommt das letzte Blitzlicht nach 11 Jahren Frauenprojekte bei ELAN. Es ist nicht alles zu Ende -wir machen in einer kleineren Form weiter. Ein Teil des Teams orientiert sich anderweitig, Brückenfrauen sind in Arbeit vermittelt,...
Die letzte Zertifikatsübergabe in der Frauenwerkstatt – „Stolz sind wir…“
…auf euch… euren Mut sich auf etwas Unbekanntes und Neues einzulassen… darauf, dass ihr euch selbst Raum gegeben habt um euch zu entfalten… auf euer Wachsen… auf eure hervorragenden Prüfungsergebnisse und die freudestrahlenden Augen bei der Zertifikatsübergabe… und...